Ein Spaziergang im Sonnenschein mit Mlle Modeste inklusive Kinderwagen mit Neugeborenem. Sowohl die junge Mutter, als auch das Kind zufrieden und gelassen und ein wunderbarer Gegenentwurf zur klassischen Prenzlauer-Berg-Mutter-Kind-Waldorf-Wahnsinn-Kombi. Einfach nur ein entspanntes Mutter-Sohn-Team, wow, und eine Modeste, die immer noch die gleiche Modeste ist, nur eben jetzt auch zusätzlich Mama. Milchkaffee vorm neuen Lieblingscafé, ein Gespräch, in dem es auch um Mutterschaft und Kinder geht, aber gleichberechtigt mit allen anderen Themen.
Zu Hause dann eine Pizza improvisiert, die mit die beste wurde, dich ich je gegessen habe. Aus dem Machmittagsschlaf um 0.00 Uhr erwacht und noch ein paar Runden mit den Walkers gelacht, geweint und das Herz gekitzelt bekommen.
Das Dreckswetter draußen kommt mir sehr gelegen, Schreibzeit. Nach all den weiblichen Reaktionen überlege ich eine Umbenennung des Romans in „Alle lieben Steerpike“. Vielleicht stelle ich ihm einen Goldenen Retriever zur Seite oder lass ihn in der Sonne glitzern und mit einer Regenbogenaura umgeben. Dann kann Edward Cullen einpacken! Dass die Abwesenheit einer Figur auch einen Spannungsbogen mit sich bringt, hatte ich nicht kalkuliert. Aber dieses Wochenende SPOILER ALERT wird der Bogen gekappt. (Bis Sommer 2013 haben Sie das längst wieder vergessen.)
Schön war’s. Sehr gefreut, sich mal wieder zu sehen.