WEITERMACHEN, GEMINI

Stellen Sie sich vor, Sie sind 36, haben gerade ihren Job verloren. Der Imageverlust ist beträchtlich. Eine Liebschaft, von der Sie sich viel versprochen haben, ist ziemlich brutal in die Brüche gagangen. Ihr Alkoholkonsum ist alarmierend und trotzdem wird der Alarm von Freunden und Bekannten (zurechnungsfähige Verwandte gibt es nicht) ignoriert. Dazu kommen die anderen Drogen. Alle verschreibungspflichtig. Alle verschrieben von unterschiedlichen Ärzten, die vom jeweils anderen nichts wissen (wollen). Ihr bester Freund ist Ihr Psychoanalytiker. Er führt sie zurück in die Wurzeln ihres Schmerzes: Konfrontieren, widerholt vergegenwärtigen, Exorzieren. Nur dass das mit dem Exorzieren nicht so recht klappen will. Sie sehen ihn bis zu fünfmal die Woche, und auch am Wochenende ist er Tag und Nacht zu erreichen. Auch er verschreibt Choralhydrat gegen die Schlaflosigkeit. Dann ist da noch Ihr Schauspiellehrer, der Ihnen mit Method-Acting zu Ruhm und Anerkennung verhelfen will. Sie tauchen täglich tief in das Elend Ihrer Kindheit, die größtenteils in Pflegefamilien verbracht wurde, bei Pflegefamilien, die dafür eine staatliche Zuwendung bekamen, unterbrochen von dem einen und anderen Aufenthalt im Kinderheim, wenn es mal wieder nicht so recht klappte (Feindseligkeiten mit anderen Geschwistern, Übergriffe durch männliche Familienmitglieder). Ihre leibliche Mutter verbringt die meiste Zeit ihres Lebens in Nervenheilanstalten, ihr Vater ist unbekannt.

strickjacke

Wenn Marilyn wirklich Selbstmord begangen hat (und sie hatte schon aus rein existentiellen Gründen jeden Anlass für eine schwere depressive Episode und Drogensucht), dann ist sie ein Opfer der Psychoanalyse. Ich frage mich, was aus ihr geworden wäre, wenn sie eine Verhaltenstherapie gemacht hätte. Da geht es nicht permanent um die Bewältigung der Kindheit, sondern um´s Umbewerten und Weitermachen.

35 Gedanken zu „WEITERMACHEN, GEMINI

  1. glamourdick

    REPLY:
    part of the dilemma war sicher, dass sie sich von niemandem etwas sagen ließ und einfach nur ja-sager im umfeld hatte. sogar ihr analytiker ließ alle berufliche vernunft fahren. sie wurde praktisch teil seiner familie.

    es gibt unterschiedliche gründe für eine depression – einerseits kann es sein, dass die serotonin aufnahme nicht funktioniert (glücksgefühl bleibt aus), andererseits (bei manischer depression), dass zuviel serotonin aufgenommen wird (das wäre die manische phase) und die serotoninproduktion nicht nachkommt (low). manische depression behandelt man mit lithium, das die zellwand blockiert, so dass es zu einer regulierten serotoninaufnahme kommt. leider vermissen die meisten lithiumpatienten das extreme hoch, das sie während der serotoninaufnahme-phase haben. siehe kurt cobain.

    Antworten
  2. luckystrike

    REPLY:
    oh ja, ‚blonde‘ ist ein großartiger roman, wenn auch unglaublich schmerzhaft.
    ich mußte es zwanghaft zuende lesen, auch wenn ich es kaum aushalten konnte, weswegen ich mich damit furchtbar beeilt habe.

    Antworten
  3. spango

    über die richtige therapie lässt sich streiten. depressionen werden von vielen immer noch als „schlechte laune“ abgetan und viele therapeuten sind halt menschen; menschen, die sich zu sehr einbringen. gerade bei der psychoanalytischen behandlung ist das wohl der untergang.

    ich kenne beispiele, wo der herr therapeut sich in seine probandin verliebt hat. man kann sich ja ausmalen, wie erfolgreich diese therapie war. aufenthalt im fegefeuer nichts dagegen.

    Antworten
  4. PetitePatate

    REPLY:
    interessant finde ich, dass so viele künstler und kreative menschen depressionen haben. ich denke oft darüber nach, ob nicht gerade diese gemütsverfassung auch der nährboden für berührende, außergewöhnliche kunst sein kann. und ich liebe melancholische sachen sehr, weil die mich mehr bewegen als alles andere.

    Antworten
  5. glamourdick

    REPLY:
    ich hatte mal zwei therapiesessions mit einer krankheitsersatz-therapeutin. die hatte die lustige idee, das ruder mal herum zu reißen und ganz individuell in meiner therapie eine neue richtung einzuschlagen. ich hätte sie beinahe verprügelt. sie ist mittlerweile ihren job los. aber sicher ist sie kein einzelfall und viele patienten geraten an beschissene therapeuten.

    Antworten
  6. PetitePatate

    REPLY:
    Es gibt zu viele unfähige Therapeuten, das macht mich unruhig. Ich habe mal ein Mädchen betreut, das Probleme mit der Geschlechtsidentität hatte – und am „Anderssein“ echt verzweifelt ist. Die behandelnde Therapeutin war rettungslos überfragt und hat fein versucht, das gezeigte Verhalten des Mädchens zu verändern. Für alles andere, die Seele, war ich Ansprechpartner für das Mädchen. Therapie irgendwann „erfolgreich beendet“. Da sagt die Therapeutin doch zu mir: „Sag mal, war das eigentlich eine Lesbe?“ Kurz darauf habe ich gekündigt.

    Antworten
  7. PetitePatate

    REPLY:
    also, öhm, ich wollte da jetzt niemanden verunsichern mit meinen schwänken… aber wenn du eine verlängerung erwägst, dann ist der therapeut sicher qualifiziert und wird dich nicht für eine lesbe halten…

    Antworten
  8. glamourdick

    REPLY:
    ich weise ganz wenig gemeinsamkeiten mit einer lesbe auf. nur ganz ganz wenige. fast keine. genau genommen keine. gar keine. ich mag nicht einmal jodie foster.

    Antworten
  9. _FrischLuft

    herzlichen glückwunsch zur vorletzten session.

    ich hatte auch überlegt, zu verlängern, hab´s dann aber nicht gemacht, sondern mich mutig auf ein leben mit nem frei verfügbaren montagabend gefreut. naja, gefreut nicht unbedingt, aber ne aufgabe gesehen, diese zeit mit etwas anderem zu füllen. heute ist montag der einzige tag in der woche, an dem ich für gewöhnlich nichts vorhabe. das könnte man jetzt interpretieren, muss man aber nicht. und mittwochs treffe ich ab und an meinen therapeuten bei der happy hour. dort erfahre ich dann, dass es nicht ungewöhnlich ist, seit 4 monaten keinen sex zu haben und dass ich gut aussehe. und so lange ich selber glaube, dass es mir gut geht, wenn ich das behaupte, behaupte ich, dass es mir gut geht, was man mir dann wohl auch ansieht, wie er ja behauptet. zum glück ist es in dem laden eher schummerig und ich oft nicht mehr ganz nüchtern. da glaubt man sowas, weil es stimmt.

    Antworten
  10. spango

    REPLY:
    ich würde es an deiner stelle ernsthaft fortsetzen, wenn du das gefühl hast, es ist für dich von vorteil.

    sind ja gar nicht alles idioten…

    Antworten
  11. PetitePatate

    REPLY:
    @glam: jetzt mal gänzlich das thema verfehlend, aber zum stichwort „lesbe“ muss ich was loswerden. stand doch hier in einer ankündigung zum nächsten konzert von georgette dee: „Die Dee sieht jetzt aus wie ihre hässliche, lesbische Schwester.“
    also, ich weiß ja nicht. ich werde mich davon am 2.6. üperzeugen, wenn ich frau dee endlich mal wieder live hören darf!

    Antworten
  12. glamourdick

    REPLY:
    die letzten sessions hatten wir in immer längeren zeitabständen und ich habe mich trotzdem sehr stabil gefühlt. ich habe jetzt so eine therapeutische instanz im kopf. andererseits tat mir das ganze so gut, dass ich es nicht für verkehrt hielte, weiter zu machen. es gibt da schon noch themen, an die ich ran muss.

    Antworten
  13. glamourdick

    REPLY:
    ich sehe sie morgen singen. und sah sie diese woche schon auf einen kaffee (mit glatzenspatzen). und da sah sie keineswegs wie eine lesbische verwandte aus.

    Antworten
  14. PetitePatate

    REPLY:
    danke für die beruhigenden worte. man möchte ja ungern böse überraschungen erleben, wenn ein konzert beginnt und der künstler auftritt. ziemlich genau vor einem jahr habe ich im selben theater frau frost gesehen; in ihrem fall stehe ich da viel mehr auf überraschungsmomente… (meine kleine, heile chansonwelt, du verstehst das ja sicher…)

    Antworten
  15. raketenprinz

    REPLY:
    das ist übrigens DER grund, warum der prinz sich auch in den zeiten relativer desorientierung nicht einem therapeuten anvertraut hat: das stecknadel-heuhaufen-prinzip.

    Antworten
  16. glamourdick

    REPLY:
    i know. i was a lucky loony. ich hatte die richtige empfehlung von der richtigen empfehlerin. und kann sie nur weiter empfehlen. aber ich habe deine nummer nicht.

    Antworten
  17. _FrischLuft

    lieber glam,

    als ich das eben las, tat mir die marilyn nicht einfach nur leid, sondern überaus. und sie tut es immer noch. sie lebte einfach in der falschen zeit. damals dachte man noch, dass man wunden aufreißen muss, um sie ausbluten zu lassen.

    ich glaube, marilyn wäre ne wunderbare psychotherapeutin geworden und würde sich in kriegsgebieten um traumatisierte menschen kümmern. und sie würde ein buch schreiben, wie man aus scheiße bonbons macht. und sie wäre die schönste blondine im reiferen alter. und sie würde immer lachen: über madonna, über das leben, über sich selbst und einfach nur so, weil sie glücklich ist. weil sie das gefunden hat, was sie immer suchte: den freund im spiegel…
    …und jemanden, der ihn hällt.

    so, nun wisch ick mir die feuchtigkeit aus´m auge und werd selber mal in den spiegel kieken…

    Antworten
  18. timanfaya

    ich glaube, in den meisten fällen reicht ein freund. der im idealfall dann auch der partner ist. mit ihrem geld und mr. right hätte sie noch ein paar feine ruhige jahre verbringen können. aber dafür war sie wahrscheinlich wiederum zu eigensinnig.

    p.s.: übrigens ein sehr schönes bild. ich finde sie älter ja wesentlich hübscher …

    [wie die meisten frauen. vor 35 ist meist nur das aufwärmtraining.]

    Antworten
  19. nilz

    bis zum psychoanalytiker dachte ich, es gehe um dich…hihi, glamylin, hihi.

    zum thema: nur joe di maggio hat sie wirklich geliebt. übrigens teuer aber empfehlenswert: das taschen-verlag-coffe-table-book zu some like it hot mit einem faksimile von marylins skript und den bleistiftenen anmerkungen ihrer schauspiellehrerin. grossartig.

    Antworten
  20. glamourdick

    REPLY:
    80 würde sie nächste woche. und würde anlässlich ihrer geburtstagparty auch sehr über shirley maclaines atlantis-erscheinungen lachen und liz taylors pillen mit nutra sweet ersetzen.

    Antworten
  21. PetitePatate

    Ich habe lange verhaltenstherapeutisch gearbeitet und kenne alle Vor- und Nachteile dieser Therapieform. Aber ich stimme da völlig mit Dir überein, Glam: das Rumwühlen in Kindheitserlebnissen und das Aufreißen verkrusteter Wunden, das ist oft der falsche Ansatz. Da wird gesucht und gesucht und irgendwann was gefunden; das ist natürlich langwierig und teuer, aber reich wird nur der Therapeut. Es ist schlimm, zu sehen, wie manche Menschen kaputt-therapiert werden.
    Und manchmal wäre vielleicht ein liebender, verständisvoller Mensch hilfreicher.

    Antworten
  22. timanfaya

    REPLY:
    … ich kenn mich da nicht so aus, aber hab‘ mal glaubhaft gelesen, daß liegt an irgendeinem hormon-rezeptor-luboirgendwas. und dagegen hilft in eingen fällen wohl nur ’ne pille.

    ich meinte auch mehr ihr ego. das gab es neben all dem ja auch noch. sie hätte jemanden gebraucht, der ihr in gewisser weise einhalt gebietet und gleichzeitig beschützt.

    und wer nicht schlafen kann, der kann sich ja mal gerne in meine [bootcamp]hände begeben. nach ’ner woche is das thema durch …

    [wenig schlaf, frische luft und viiiiieeeel bewegung hat noch jeden erledigt. erfolgreich angewendet in jeder militärischen grundausbildung. seither weiß ich, daß man im stehen schlafen kann.]

    Antworten
  23. glamourdick

    REPLY:
    joe war wirklich heartbreaking. he never married again. nur derfriedhof, den er ausgewählt hat – der ist eine zumutung. joe ist auch der einzige ex, der nie öffentlich über sie geredet (geschweige denn geschrieben) hat.

    die some like it hot-ausgabe habe ich von einer anderen blondine geschenkt bekommen, die jahrelang versuchte, einen ruf als ernstaftes medienwesen (ein widerspruch an sich?) zu erlangen. das cue-book ist der hammer. aber mein lieblings-marilyn-buch ist nach wie vor der katalog , den christie´s anlässlich der versteigerung ihres nachlasses veröffentlichte. und joyce carol oates´(sehr harter) roman „blonde“. der ist so authentisch, dass man prompt bei der lektüre in einen finsteren strudel gesogen wird. (unbedingt im original lesen, schäbig übersetzt).

    Antworten
  24. MrNilson

    REPLY:
    Und im Idealfall passt das auch noch zusammen. Ein lösungsorientierter Therapeut UND gleichzeitig (ganzheitlich) liebender und verständnisvoller Mensch. Wobei das bei Therapeuten in meiner Welt nicht der Idealfall, sondern die Regel sein sollte.

    Antworten
  25. der_rex

    …about the suicide theory, but your writing is off the hook! I´m kinda new here, but I love your style! if you don´t mind me saying. und gekillt hat sie der geheimdienst oder die bodyguards von kennedy, imho.

    Antworten
  26. glamourdick

    REPLY:
    i´ve got style that´s what all the boys say. satin sheets and luxuries so fine.
    sometimes off the hook, sometimes unhinged even.

    maybe it was the kennedys. but she was on a dark downward spiral, emotionally. had been since the miller-marriage started to fail.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert