NO POINT

Gehe meine Straße runter, da steht rechts eine Mülltone, davor steht ein Mädchen, hat die Hände in der Tonne und führt sie dann an den Mund. Mir rutscht das Herz in die Knie und ich geh weiter, zum Kiosk, fassungslos. Denke an die Geschichten mit den verwahrlosten Kindern, die in der elterlichen Wohnung sich selbst überlassen waren. Kaufe meine Zigaretten, geh wieder raus, seh wieder das Mädchen. Geh zurück in den Kiosk.
„Da steht ein Mädchen und isst aus der Mülltonne…“ Kaufe ein Croissant, weil mir grad wirklich nichts Besseres einfällt, gehe zu dem Mädchen, sehe, es ist gar kein Mädchen, es ist eine Frau, vielleicht in meinem Alter, sehr klein, sehr ausgemergelt. Mir wird speiübel als ich sehe, was sie isst, ich spar Euch das an dieser Stelle.
„Hier, nehmen Sie bitte.“
Sie hört mich nicht, schaut in ihre Hände.
„Hallo – ich hab hier was zu Essen für Sie.“
Ignoriert mich immer noch. Ich streck ihr die Tüte mit dem Croissant entgegen.
„Halllo! Etwas zu Essen?“
„Tun sie da rein“, sagt sie, ohne mich anzuschauen, ohne von dem, was sie in der Hand hält wegzuschauen. Sie hält die Plus-Tüte so, dass ich ihr das Croissant gar nicht reinlegen kann.
„Entschuldigung – könnten Sie…“
Ich will sie nicht berühren, will nicht, dass ihre Hand gegen meine kommt.
Dann öffnet sie die Tüte und ein Schwarm Fruchtfliegen steigt auf.

5 Gedanken zu „NO POINT

  1. fragmente

    Sehn se, dit is Berlin.

    Ein Großteil der Menschen, die auf der Straße leben, hat große psychische Probleme. Kausalität: Psychose = Ursache, Obdachlosigkeit = Folge.
    Das Drama besteht darin, daß niemand ihnen geholfen hat, daß sie durch die Netze aller Institutionen gefallen sind.

    Antworten
  2. spango

    und in diesem kontext die parolen: fordern statt fördern. und arm und sexy.
    willkommen im sozialstaat! was eimal durchfällt lässt man halt heutzutage liegen. zum kotzen!

    Antworten
  3. mouchi

    So kalt ist unsere Gesellschaft, da will man helfen und die Leute sind ganz ungläubig, wissen nicht, wie damit umzugehen ist. Scheint sehr selten zu passieren…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert