Jetzt haben sie Amanda an Bord und wohl auch ein leises Gespür, was das für eine Figur ist. Und was machen sie? Nüscht. My hopes were high, dass der neue Melrose Place jetzt vielleicht doch ein bisschen durchstartet, aber er bleibt flügellahm.Wenn ich eine Figur wie Amanda habe, dann muss die in der ersten Episode ihres Erscheinens ein Erdbeben auslösen, das 70% der Cast in den Grundfesten erschüttert. Stattdessen pöbelt sie nur ein bisschen rum und man wünscht sich, sie würde die blöde Mieze Ella nicht nur aus der Woodward-Firma sondern auch aus ihrem Apartment kicken, bloß raus aus der Serie. Ich hätte Amanda gern mit Michael gesehen, in einem Flashback mit Syd, meine Güte, sogar ein Catfight mit der langweiligen Jane hätte ein bisschen Dampf gemacht. Aber offenbar sind die Schreiber von MP immer noch überzeugt, dass die banalen Storylines um ihre selbstkreierten seriensterotypen Teenies („get al life god damnit“ – möchte man ihnen minütlich zurufen) interessanter sind als die saftigen, überdimensionalen Original-Charaktere, denen die hochgradig bizarrsten Storylines nur so um die Ohren gehauen wurden. Oder sie können sich immer nur einen Oldie pro Folge leisten. Ich weiß es nicht. Die Produzenten erklären sich den Misserfolg mit der düsteren Stimmung der Show, es soll jetzt alles etwas heiterer, lockerer werden. NOCH banaler? Demnächst sehen Sie Ella beim Picknick, Riley beim Wäsche bügeln und whats-his-name beim Topfschlagen.
Anstatt aus Fehlern zu lernen und den miesen Quoten mit dem Rausschmiss der Schreiber entgegen zu wirken, die es offenbar immer noch nicht auf die Reihe bekommen haben, sich mal ein paar Folgen des Originals anzuschauen und vor Scham ob der eigenen Fähigkeiten in Weinkrämpfe auszubrechen, haben sie immer noch nichts begriffen. Nurse Benson, können Sie bitte den Lobotomie-Pickel reichen?
The verdict is in: „The CW needed Heather Locklear back, for the sake of ratings, but the creative team behind „Melrose Place“ didn’t have any real use for her. (…) Since Locklear can’t do subtle expressions, she should have been given broad actions. If she’s going to be Amanda Woodward, she might as well have flown into the episode on a broomstick, cackling and detonating tiny grenades along the way.“
Übrigens ebenfalls in Planung: ein Revival von „Charlies Angels“. Bitte, bitte. Nicht.
Vielleicht ist die Zeit der Giganten auch vorbei vorbei. Sogar Frau Collins muß ja heutzutage den britischen Hartz-4-Empfängern Stylingtips andrehen, wenn auch gutgelaunt und mit Stil…
REPLY:
es gibt schon noch jede menge gutes amerikanisches fernsehen. das problem ist nur, dass gute vorlagen nur zur anstiftung schlechter kopien dienen. (und das, wo man schlicht und ergeifend das original hätte als vorbild nehmen können und nicht den xten aufguss von gossip girl.)