4616

Es ist jetzt schon ein paar Jahre her, dass ich mir noch einmal den kompletten Melrose Place vorgenommen habe, aber in England gab´s die Staffel gerade für nen Zehner, also, dachte ich, fängste bei 3 an – Sydney ist in der zweiten dazu gekommen, dann wird´s in der dritten richtig abgehen. Halb geirrt, denn schon zu Beginn der Dritten erfahre ich, dass die schöne Prostitutions-Storyline schon erledigt ist, Syd ist bereits Mrs Mancini, ohne dass Mr Mancini das möchte, und auch mit Kimberley-Marcia-Cross wurde auf´s Heftigste intrigiert. Die ist nämlich bereits von den Toten auferstanden, wenn auch mit Glatze und einem Vollschaden, den sie geschickt vor den anderen versteckt (wie auch die Glatze) – immerhin war sie es, die Michael überfahren hat, und so richtig sicher scheint der jetzt nicht zu sein. Naheliegender ist natürlich dass es die arme Syd war, die zunächst in den Knast kommt und anschließend in die Psychiatrie. Dort macht sie den blöden Deal, den nicht-von-ihr-begangenen-Mordversuch zu gestehen, um die Anstalt verlassen zu können und in der blöden Modefirma ihrer blöden Schwester Jane quasi in Sicherheitsverwahrung zu kommen. Der einzige, der so im Urin hat, dass Sydney Unrecht widerfährt ist Matt. Und der isz selten handlungsrelevant. Wir sind jetzt erst bei der dritten Folge oder so, und ich habe mich allein auf Sydney-relevante Storylines bezogen. Ich kann ja eine Staffel „Walking Dead“ am Stück sehen und ohne Alpträume schlafen gehen, aber Melrose schafft es nach wie vor, mich zu triggern. Es waren keine Alpträume, aber jede Menge Drama.
Wenn ich mich richtig erinnere, ist es Staffel 3, in der Marcia Cross am Ende den Apartmentkomplex in die Luft jagt. Und dann bekommt Syd irgendwann den Job bei Mancini/Burns und hat gloriose Momente bester Fernsehunterhaltung. Ich freu mich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert