I WAS NOT BORN THIS WAY

Ausgezeichneterweise ausgerechnet die beiden nicht defekten Boote aus der Flotte gegriffen und mit Strike auf den See. Zuvor hatte ich die nicht besonders aufwändige Aktion, meinen Wagen umzuparken zu erledigen. Was wieder dazu führte, dass in mir die Panik stieg, beim Gedanken, zu Fuß durch Menschenansammlungen zu gehen.
„Weißt Du, wenn ich mich an die Zeit vor sieben Jahren erinnere, das war alles Pippifax mit der Angst im Vergleich zu heute. Heute erscheint mir die Reha als Quatsch, die Therapie als gescheitert und die Medikamente wirken nicht. Aber weißt Du was? Ich geh trotzdem raus. Das ist doch ein Fortschritt.“
Ich werde mir ein den nächsten Tagen meine Stammläden heraussuchen und einweihen. „Ich leide unter einer Panikstörung. Schlangen, Supermärkte lösen eine irrationale Angst in mir aus. Es kann also sein dass ich zittere. Dann lege ich Ihnen das Portemonnaie hin und Sie nehmen sich raus, was ich zahlen muss.“

Der See war dann, als seien wir nie weg gewesen. Das Paddeln nicht einmal anstrengend. Das Wasser noch ziemlich erfrischend und eine neue Generation Schwan präsentierte sich, wie gewohnt. Kann es sein, dass Prenzlberger Hormonmütter irgendwas mit dem Wasser getan haben? Es waren schrecklich viele Schwanenbabies.

Zurück an Land schleppe ich das Boot über die Liegeweise und es tut nichts mit mir. Keine Angst, alles super, vieleicht sollte ich einfach Wein trinken und auf Waldseen schaukeln, statt Psychopharmaka zu nehmen, die doch nicht wirken. (Ich nehm sie mittlerweile nur noch vor den klassischen Angst-Szenarien.)

Dann sinniere ich gerade wieder über die Emotion Wut, in der ich mich aufgrund der Situation Angst häufig wiederfinde. Letzte Nacht dann wieder ein Familientraum in dem nur so die Fetzen flogen. Das Kind, das damals Ruhe geben musste, seine Geheimnisse wahren und sich verstecken, das ist enorm sauer und lässt jetzt die Sau raus. Bekräftigt wird diese Wut, weil das Trauma, das zu dieser Angst-Störung führte, wirklich dealbar gewesen wäre. Aber es war eine andere Zeit und es wurde zur rechten Zeit versäumt. And now I´ve got to deal with that. And I really really do. Auch wenn das beinhaltet einmal „Fuck you!“ in die Runde zu rufen, was ich hiermit tue.

Großartige Schreierei-Szene auch gerade im Buch. Filmisch ein echter Comedy/Horror-Klopper, aber warum schreibe ich auch Sachen, die große CGI benötigten, die in Deutschland gar nicht machbar ist? Because I refuse to think small. And because I write my heart out. Das wird natürlich wieder alles ein bisschen zuviel sein für die Lesemädchen, die immer nur eine Klangfarbe aushalten und dann verstandstechnisch einfrieren, wenn man eine neue Ingredienz hinzufügt. Heute erlöse ich meine Helden aus ihrer Notlage und dann geht es richtig drunter und drüber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert