HERRMANN IST HINÜBER: THE DEATH OF BUNNY oder SIE SÄEN NICHT, SIE ERNTEN NICHT

Stehst Du also ein paar Minuten regungslos am Fenster, erschöpft, willst dem Körper nur ein paar Atem-Einheiten in Stille und Frieden gewähren, schaust hinaus, da setzt sich Geselle Baby-Sperling auf dem Fenstersims ab, direkt vor Dir, wie um „Hallo Freund Mensch – nimm´s nicht so schwer, Dein Los“ zu sagen in seiner putzigen Tschilp-tschilp-Sprache.

sparrow

Er ringt Dir ein Lächeln ab, der kleine Bote des Natürlichen. „Tach´chen Herrmann“ sagst Du, um ein Verhältnis zur Natur aufzubauen, weil Du es nicht anders gelernt hast und Du so selten den Namen Herrmann aus Deinem reichen Wortschatz zum Einsatz bringst.

Und dann, in einer räuberischen Bewegung, sehr zielstrebig von unten heran, Flügel kess angewinkelt und nur eine Sekunde in der Luft verharrend, greift sich die Nebelkrähe das kleine Herrmännchen, das noch einmal erstaunt tschilpt und dann hinfortgetragen wird. Und Du konntest nichts dagegen tun.

nk

Aborm? Nein – Wikipedia dazu:

„Die Nahrung der Nebelkrähe ähnelt der der Rabenkrähe. Nebelkrähen sind Allesfresser. Sie lassen Schnecken, Muscheln, Krabben und Walnüsse aus größerer Höhe fallen, um deren Schalen zu brechen. In Küstenregionen stehlen sie die Eier von Seevögeln, aber auch Nester von anderen Vögeln nehmen sie aus. Dabei fressen sie auch Jungvögel. Hasenjunge verschmähen sie auch nicht.“

5 Gedanken zu „HERRMANN IST HINÜBER: THE DEATH OF BUNNY oder SIE SÄEN NICHT, SIE ERNTEN NICHT

  1. lore.berlin

    Ist das traurig…Der arme Babyspatz…

    Aber vor Krähen und Raben habe ich echt Respekt, habe vor Jahren mal gesehen, wie drei eine Taube auseinander genommen haben…Ich weiß nicht, ob sie vorher schon tot war. Gruselig

    Antworten
  2. larousse

    Wir haben grad eine Ladung frischer Rotschwänzchen ins wilde Leben entlassen (no – that’s no porn content!). Die brüten seit ein paar Jahren immer auf unserem Balkon, sehr süß, und regen sich schrecklich auf, wenn ich Blumen giesse, ich böse Nestbeschmutzerinstörerin.
    In Berlin ein armes Spätzlein weniger – in Lburg 4 kleine Küken mehr…

    Antworten
  3. blogger.de:kittykoma

    das ist so gemein! nebelkrähen fressen kleine süße spatzen? ich glaub es nicht! das mit den muscheln konnte ich winters beobachten, als ich noch am fluß gewohnt habe. wobei ich nie gesehen habe, wie sie getaucht sind und sie rausgeholt haben.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert