HOLLYWOOD GOTHIC

Und dann bin ich in den Besitz dieser Filmrechte gekommen. Festgestellt, dass es sich um erstklassigen 70ies Porn handelt und in den nächsten Wochen habe ich alles zusammengesucht, was es von dem Hauptdarsteller so gab. Sehr viel schönes dabei, hinzu kam noch seine ziemlich tragische Biografie, die (für seine Zeit) klassisch endete. Drogen, AIDS – diverse Darstellerinnen und Darsteller angesteckt, zunächst unwissentlich, später, drogenbedingt war es ihm egal. Mitte der 80er sieht er immer noch sehr scharf aus, wenn auch mit fast weißen und für meinen Geschmack zu kurz geschnittenen Haaren. Und als ich aufwachte habe ich den Namen gegooglet, weil es konnte nicht angehen, dass es diesen Mann nicht wirklich gegeben hat. Und siehe, ein Gleichnamiger hat eine nicht minder tragische Karriere, wenn auch nicht im Porno, so im Spielfilm. Die endet 1978, als er sich und seine dreißig Jahre jüngere Frau, die er wenige Wochen zuvor geheiratet hat, erschießt. Also sie zuerst, dann sich selbst.

6 Gedanken zu „HOLLYWOOD GOTHIC

  1. SkurrileWaage

    …dabei passt es genau zu Ihrem Titel. „Hollywood Gothic“ heißt das Buch, das ich beziehungsversuchshalber eingebüßt und dem ich in Ihrer Gegenwart nachgeschwärmt habe. „The Tangled Web of Dracula from Novel to Stage to Screen“, David J. Skal hat’s geschrieben.

    Gibt’s offenbar als Paperback in der revised edition, aber das ehemalige Hardcover-Titelbild gefällt mir und passt besser. So nehme ich Ihren Traum zum Anlass, meine Einbußen auszubügeln. Danke dafür und

    gruseligen Gruß,
    Ihre Skurrile Waage

    Antworten
  2. brittbee

    ich hatte beim ersten satz schon diesen netten befreundeten verleiher vor augen den du hättest treffen müssen, wäre es nicht nur ein traum gewesen. und den entückenden kameramann l. und die s., die beste cutterin ever könnte… eine nette produktion mit guten leuten, bis hin zum grimme-preis. mist. träum doch nicht so echt, das ist ja desillusionierend am frühen morgen. ich habe von motorrädern und 7,5 tonnern geträumt, die ich fahren muss. wie prosaisch.

    Antworten
  3. glamourdick

    REPLY:
    ich hab auch nur die paperback edition. aber son großes format. broschüiert sagt man wohl. ca 1987.
    darin findet sich übrigens ein sehr schönes bild meines liebsten garbo-doubles.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert