„We fairies that do run from the presence of the sun, we follow darkness like a dream.“
Der Herr Caliban aus München veröffentlichte vor einiger Zeit einen Clip, der meine Aufmerksamkeit erregte.
Es dauerte ungefähr so lang wie dreimal mit den Hacken klacken, da hatte ich mir auch schon den Soundtrack besorgt, denn der Film läuft bislang nur auf Festivals, wo er soviele Preise absahnt, dass man vermutlich schon einen eigenen Trophäen-Truck anschaffen musste. Statt eines Jahresrückblicks mache ich einen Jahresvorblick. Denn meine Lieblings-CD wird auch in den nächsten Monaten „Were the World mine“ bleiben, auch ungeachtet der Tatsache, dass sich Darling Rufus Wainwright in Kürze Shakespeare annehmen und unter der Regie von Robert Wilson gemeinsam mit Darling Georgette Dee und einigen anderen Kumpanen auf die Bretter des Berliner Ensembles zaubern wird.
„Were the World mine“ gelingt es, Shakespeares Worte in einen aktuellen Bezug zu setzen und sie in ein Tongewand zu kleiden, das bewegt, amüsiert und auf der Klaviatur meiner Gefühle herumspielt.
Ich wünsche mir und Ihnen für das Jahr 2009 Imagination und Zauber. Etwas mehr Glanz als eigentlich notwendig. Mut und Leidenschaft und Mut zur Leidenschaft. Belohnungen. Jede Menge Feelgood, ein bisschen Bidgood und eine Prise Pierre & Gilles. And most of all, when snowflakes fall – I wish you Love. (Und ganz doll wünsche ich mir auch, dass Pro Fun Media schnellstmöglich die „Were the world mine“-DVD herausbringt!)
Oh ja – den Film will ich haben ! Und danke für die guten Wünsche – mögen sie hundertfach zu Ihnen zurückkommen …
Das schreckliche Jahr soll ruhig kommen. In drei Wochen das schreckliche Jubiläum dann. Aber Sie haben’s ja vorgemacht. Ist also doch nicht so schlimm.
Schönen Abend.
REPLY:
angeblich 15.1. auf dvd. so raunt man bei youtube.
REPLY:
schönen abend auch für Sie, frau klugscheisser! und auf dass wir es im schrecklichen jahr mal hinkriegen, unsere timetables zu tunen und gemeinsam den schrecken zu erschrecken!
den habe ich ja so ganz knapp verpasst, als ich da im westen war. ich warte auch auf die dvd. wish you all the best.
REPLY:
Im englischsprachigen Raum gibts den Film offenbar erst ab Mai dieses Jahres. 🙁
(Bräuchte grad so dringend visuelles Soulfood …)
REPLY:
das geht mir genau so. ich vertröste mich mit dem soundtrack, den gibt´s bei itunes. in england kommt die dvd offenbar um den 18.5. raus, in den staaten noch später.