Finde ich sehr süß, dass meine zukünftige Lieblingsregisseurin ganz rot geworden ist, als sie gestand, dass sie die „Twilight“-DVD schon sehr sehr oft angeschaut hat. Und nicht wegen Kristen Stewart. Denn ich kann das nachvollziehen, weil ich ja mit diesem Menschenschlag vertraut bin, der vom Boyfriend erwartet, in der Sonne zu glitzern – der Feenstaub macht sich immer so gut unter den Fingernägeln. Quasi im Zusammenhang erfuhr ich, dass mein momentan leider inaktiver Lieblingsblogger und brother from another mother einmal den Sportunterricht frühzeitig verlassen musste: „Bomec wurde wegen Glitzerns des Sportunterrichts verwiesen“. Das ist so typisch deutsch – anstatt, dass sie sich freuen, dass ihre blöden stinkigen Matten durch ein wenig pinkes Glitzergel aufgewertet werden. Ja, als Glanz wird man oft missverstanden. (Und nach wie vor muss ich dem Finanzamt Geld überweisen und nicht umgekehrt, was einfach nur die Absurdität dieses Systems veranschaulicht, in dem Menschen wie ich, die man doch mit Millionenbeträgen für ihr Dasein honorieren müsste, verpflichtet sind, auf ihre Dienstleistungen 19% drauf zu schlagen und damit bespielsweise die Bürokratie zu finanzieren und ich will jetzt gar nicht mit Fernsehgebühren und dem Erhalt des ZDF anfangen, das auch nichts für mich tut…)
Ich habe grade ein rosa Glitterchen auf meiner Tastatur gefunden. Das kommt bestimmt vom Bommelchen!
Ich kenn den Herrn Bomecglitzer ja net persönlich. Aber ich find den trotzdem ansprechend. Bisser mal geschrieben hat, dasser sich an der Berghainschlange vordrängelt. Und dann fand ich den doof. Ich mein?!
REPLY:
darfst du bestimmt behalten, der mann ist ja nicht knickerig mit seinem glanz.
REPLY:
wenn ick nich anstehen müsste und würds trotzdem tun wär ick ja blöd. is doch so. nix gegen meen glitzerbomec, der dürfte sich sogar ein kind aus malawi kaufen unds in der ubahn vergessen. der würde denen och nie n baumhaus bauen, sind doch keene schimpansen, sind doch negerkinder.
REPLY:
Es ist schon von selbst weitergeglittert, die sind ja so.
Do I believe in Fairies?
Pfft. Das sind ja alles auch gar keine Vergleiche. Ich mein. Vordrängeln. Ja? Ein bischen Empörung halte ich da für durchaus angebracht, ja?! Des is ja noch schlimmer als mit Döner, dem unpraktischsten und übelriechendsten Fast Food ever, in die volle U-Bahn kommen, weißte!
… bin ich jetzt fast ein bisserl traurig geworden, weil sich der Glitzer so einfach aus dem Staub gemacht hat und ich nix mehr höre und das sehr schade finde.
Vordrängeln! We are talking about nothing less than absolut antisozialistisches Vordrängeln!
REPLY:
jetzt nichts falsches sagen, sonst stirbt irgendwo ne elfe!
REPLY:
aber Sie sind doch auch imstande berufsbedingt ihr glitzern durch die welt zu tragen, miss smartass. und wenn grad kein flieger geht, dann vielleicht fay´s book?
p.s.: wann glitzern Sie denn mal wieder in berlin?
REPLY:
das berghain ist doch kein sozialstaat!
Jaahaa, aber Vordrängeln in itself is höchst empörenswert. Und nur weil wo kein Sozialstaat is heißt das net, dass man das da darf. Weißte!