TEXTILIEN STATT TEXT oder TRAVELLING LIGHT

Ich hatte in diesem Frühjahr mal einen gefüllten Koffer in der Hand, der auf den perfekten Reisenden hinwies. Er war leichter als eine durchschnittliche Einkaufstüte. Der Reisende war jeden Tag stylish gekleidet und trug auch nie dasselbe Hemd zweimal. Der Trick – leichte Stoffe. AmApp ha solche Materialien und bei H&M gibt es sie mittlerweile auch. Ich fand das sehr beeindruckend, und auch wenn ich wenig verreise fand ich den Gedanken verlockend, nur noch so angenehm leichte Stoffe zu kaufen. Die nehmen nämlich auch im Schrank keinen Platz weg, trocknen nach der Wäsche schnell und fühlen sich auf der Haut sehr gut an.

Es ist vielleicht nicht ganz so schlimm wie in Grey Gardens, aber, wie die Beales, trenne ich mich nur ungern von Besitz. Der Zeitpunkt, wo Regale und Schränke voll sind, aber weiterhin Kleidung, Literatur und Filme gekauft werden, ist längst überschritten. Seit Jahren stapeln sich Bücherberge, DVDs, füllten sich zwei Kleiderstangen wie von Zauberhand und es ist durchaus von Vorteil – da mein Stilempfinden auf klassische Schnitte ausgerichtet ist, krame ich mitunter aus den unteren Schichten Hemden und Shirts hervor, für die ich bewundernde Worte bekomme. Nichtsdestotrotz, es ist mittlerweile zu viel. Im Zimmer des Mitbewohners steht noch eine befürchtete Kleiderstange und da es so aussieht, als würde der junge Mann länger bleiben, werde ich ein verregnetes Wochenende mit Aussortieren verbringen. Vielleicht hole ich mir einen Assistenten, der mir die Sachen aus den Händen reißt, an denen ich hänge, die aber gar nicht mehr gehen. Aber der zweireihige Versace-Anzug bleibt. Seine Zeit wird wiederkehren. Mit der Lederjacke, die ich mit 18 gekauft habe, hat das ja auch geklappt.

4 Gedanken zu „TEXTILIEN STATT TEXT oder TRAVELLING LIGHT

  1. luckystrike

    (Der Glam steht nämlich unter dem Fluch, einfach nicht dicker zu werden, sonst würde sich das ganz einfach von selber sortieren mit dem Aussortieren. Ganz im Vertrauen, pscht: Manchmal hasse ich den Glam…!)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert