RELEVANZ

Komisch, dass man mit Mitte 20 überzeugt ist, für immer Mitte 20 zu sein. Die 30 ist dann schon seltsam und man macht sich allerlei blöde Gedanken, dabei ist das eigentlich das (bis auf weiteres) spannendste Jahrzehnt und dann kommt die nächste Etappe und man muss sich plötzlich Identifikationspersonal suchen, Bezugspunkte dafür, dass ein Leben auch dann noch Sinn macht, wenn der jugendliche Schmelz komplett weggeschmolzen ist. Coupland hat mal gesagt, dass man im Kopf und der Selbsteinschätzung so bei 30 hängenbleibt. Bei mir so 35/36, ich war ein Spätzünder. Vielleicht war es auch gar nicht Coupland. Egal wer, es ist was dran. Ich fühl mich nicht gern außen vor. Und halte es mit Dalida und schminke und frisiere misch ein bissschen mähr auf jugendlisch. Pathetisch, ich weiß. Aber ich schaue zurück auf meine Freunde und Bekannte Mitte 20 und vorwärts auf Menschen wie die Lieblingsdänin und andere Großartigkeiten (Jessica Lange) und dann schaue ich auf die Menschen in meinem Alter, mit denen ich mehr oder weniger lange Wege gegangen bin, und die Menschen, die ich jetzt um mich habe, mit denen werde ich gerne – besser. Noch besser. Das Verbuchen von Erfahrungen hört nicht auf. Und in diesem Zusammenhang der neue John Irving, eine sprichwörtlich reife Leistung. Das ist so ein Buch, auf das der Autor nicht stolzer sein könnte. Es ist so weise und so klug und so voller Herz. Und es weist auch irgendwie den Weg. Es mag sein, dass die Jugend vergeht, aber im Alter hat man mitunter, bestenfalls eine gewisse Weisheit auf seiner Seite, und von dieser profitiert auch die Jugend. Das wäre mein größter Wunsch als Autor – eines Tages ein Buch zu schreiben, das festhält, was sich im Lauf eines Lebens verändert, was sich bewährt, was überflüssig war, aber trotzdem mitgenommen werden musste und was relevant bleibt. Relevant bleiben. Das Ziel für die nächsten Etappen.

2 Gedanken zu „RELEVANZ

  1. raketenprinz

    das erwachsenwerden will umarmt sein, nur altert man schneller als man reif ist zu umarmen. irgendwann ist der schmelz weg, und das geht dann plötzlich ganz schnell und man weiß noch nicht, wie man als erwachsener, reifer mann aussehen soll.
    man schaut ja aus sich heraus, und erschrickt dann, wenn man plötzlich an einem spiegel vorbei geht, sagt meine mutter.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu kittykoma Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert