LUCKY DAYS AND NIGHTS

Irgendwie glitschte der Samstag unspürbar in den Sonntag über und man tat, was die Restenergie erlaubte. Redete, sang ein wenig, hielt im Internet Ausschau nach Sexdates, zu denen man eigentlich kaum imstande war (außer F., dem ich meinen Wohnungsschlüssel gab, damit er ein ungestörtes Erlebnis haben konnte.)
Nebenbei gelang es uns, die Spuren der Party sehr relaxt zu beseitigen.Und als dann die Sonne wieder unterging, war es langsam Zeit, sich auf den Heimweg zu machen. Was ein wenig abstrakt war, hatte man sich doch das ganze Wochenende sehr zu Hause gefühlt.

Boah war das schön!

23 Gedanken zu „LUCKY DAYS AND NIGHTS

  1. mcwinkel

    Ich hatte den schlimmsten Samstag seit Menschengedenken: Auf der geladenen Party wurde „SingStar“ gespielt (den ganzen , verdammten, langen Abend!) und dann wird noch eine upcoming Hochzeit angekündigt.

    Mein armer Freund. 10 Jahre ohne BJ und trotzdem Marriage; sehr anspruchslos. Unglaublich, was jahrelanger Jägermeister-Konsum mit dem Hirn macht…

    Aber immerhin hatten Sie Spass, Glam! 🙂

    Antworten
  2. brittbee

    REPLY:
    Glam, das freut mich sehr. Klingt nach Vergnügen, bei dem ich nur gestört hätte. Aber abgesehen davon hätte ich auch gern mal wieder mit Euch Jungs gefeiert. btw: wann hat Kai Geburtstag *flüster*

    10 Jahre? Das klingt nicht nur nach einem grausigen Sex-Leben, sondern noch dazu nicht besonders ehrlich. MC, halte ihn ab von diesem Fehler. Sei ein Freund.

    Antworten
  3. glamourdick

    REPLY:
    @mc
    sing star ist karaoke auf dem pc, oder? in berlin haben wir ja geeignetere karaoke-etablissements. voll schmuddeligem glamour, selbst wenn ich gar nicht da bin.
    10 jahre ohne bj? die einzigen 10 jahre ohne bj waren meine ersten 10 lebensjahre. und so und nicht anders sollte es sein. heirat? ausgeschlossen. dein freund sollte den weisen ratschlag befolgen und seiner auserwählten folgendes zu denken geben: „if you want me to marry you – i want you to suck my dick.“

    Antworten
  4. glamourdick

    REPLY:
    @britt
    darling, du könnest nicht mal stören, wenn du es drauf anlegst. kais birthday war ebenfalls am sonntag, aber er hat gearbeitet und war nicht in berlin. wir holen nach, wenn er zurück ist!

    Antworten
  5. bittersweet choc

    oje, der schöne ganeesh-elefant ist weg 🙁

    link-a-pink: findest du, dass tomatenrot als mouseover-farbe bei dem hübschen pink geeignet ist? findest du, dass der türkise oberbalken dir gerecht wird?

    ich bin sicher, dass das ergebnis noch work in progress ist – oder?

    you may call me zickchoc today 😉

    Antworten
  6. brittbee

    Aber die Klarheit (und die große Schrift *yeah*) gefallen mir doch sehr. Glam, wir machen eine nette Nachfeier. Kann jetzt nicht behauptet, dass mein Wochenende unglamourös und unamourös war. Nein, großartig war es. Aber mit Euch Jungs will ich doch noch mal um die Häuser ziehen.

    Antworten
  7. glamourdick

    REPLY:
    aber darling choc – den gajneesha gibt´s doch noch als favicon. leider bekomme ich den nicht in den header eingebaut. das türkis gefällt mir ausgesprochen gut, wenn ich auch in den nächsten tagen diverse schattierungen austesten werde. pink und rot sind meine absolut liebste colour-combi, aber ich probier mal was anderes.
    and i´ll never call you zick-choc, choc-chick!
    kja tschack!

    Antworten
  8. barbie_blogbash

    da verzehre ich mich wochenlang vor neid um ihr atemberaubendes layout, und jetzt machen sie mir meine low-budget-barbie-version nach? 😉 minimalismus ist wohl angesagt im blog-design, was? na ja, hauptsache es gibt noch genug ständer talking, um die sinne einzunebeln.

    Antworten
  9. arboretum

    REPLY:
    Hier leider nix favicon, lieber Glam. Die größere Schrift ist nett, aber jetzt rutscht das Kommentarfeld bis in die Menüleiste rechts, was ziemlich doof ist, wenn man ausgerechnet am Zeilenende Text ändern will. Und ganz blöd finde ich, dass auf der Startseite nicht mehr die neuesten Kommentare zu sehen sind.

    Antworten
  10. sabbeljan

    aeh, es steht mir bei meinem lausigen designverstaendnis nicht zu hier irgendwelche ratschlaege zu geben. aber vielleicht ist ein reines empfinden erlaubt: es hat mir vorher besser gefallen. aber vielleicht gewoehn ich mich schnell dran.

    Antworten
  11. glamourdick

    REPLY:
    das favicon ist doch der kleeene gajneesh oben, vor der url, oder? ick seh ihn. er ist doch noch bei mir!
    mit welchem browser sind sie unterwegs, arboretum? ich reise mit safari und da ist alles soweit okay.
    die kommentare sind weiter unten, was daran liegt, dass der sidebar in gleicher punktgröße abgebildet ist wie der haupttext. ich hätte die seitentexte gern ein pünktchen kleiner, aber das lässt sich irgendwie nicht ändern. aber ich hol die kommentare jetzt mal nach oben, damit man nicht so weit scrollen muss.

    Antworten
  12. arboretum

    REPLY:
    Nee, mit dem IE 6 ist bei mir in der Adressleiste leider nix zu sehen, nur ganz oben auf der Site, in der Navigationsleiste (vor twoday > Glamour > usw) ist etwas, das der Elefant sein könnte, ist nicht so genau zu erkennen. Und wie gesagt, das Textfeld der Kommentare reicht nun in die rechte Menüleiste hinein (liegt vielleicht an der neuen Schriftgröße). Aber prima, dass die Kommentare jetzt wieder weiter oben stehen, vielen Dank.

    Antworten
  13. BatesMotel

    REPLY:
    genau – der kleene oben links. twoday sagt, dass möglicherweise ie probleme mit der favicon darstellung hat. wenn ich die seite über ie betrachte, sehe ich ihn auch nicht vor der url. hm.
    desweiteren: die komplette rechte menueleiste rutscht in ie nach süden. wenn ich auf britts seite gehe ist das genau so (aber links). die kann ich wegen flickr nur noch über ie öffnen. irgendwie blöd. ich bastele hete mal weiter…

    Antworten
  14. luckystrike

    huuuch hab ich mich erschreckt, keine elefanten mehr und dieses türkis…
    ich hoffe doch sehr daß das jetzt eine bewußt-kreative entscheidung war und keine reaktion drauf, daß wir den halben sonntag lang barbra hören mußten (wofür wir beide nix könnnen)?
    dachte erst, ich wäre falsch hier?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu mcwinkel Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert