GLAM UND DIE SHAPESHIFTER

Man kennt sie aus Träumen – erst sind sie Marilyn Monroe, dann auf einmal Tante Wilma aus Peine oder ein abgebrochener Ast in einem Pool mit Krokodilen. Shapeshifter. Im Traum wundert man sich nur manchmal über sie, fragt sich kaum „wo ist jetz eigentlich Marilyn?“ und akzeptiert die Metamorphose zu Tante Wilma respektive einem Ast. Im wahren Leben ist das ein anderes Erleben, wenn sich jemand vor den Augen (oder Ohren) in eine andere Person verwandelt. In einen kalt argumentierenden, selbstgerechten, rücksichtlosen, fahrlässigen Menschen. Gott sei Dank passiert so etwas nicht allzu häufig; der Fall André trug solche Züge. Wenn ich dann wieder so einem Menschen begegne, der sich vor meinen Augen in einen anderen verwandelt, dann ist das ein Schlag in den Magen, den ich physisch spüre. Da kann die Sonne noch so schön scheinen, da ist ein Riss in der Welt, in der Logik, im Urvertrauen. Da frage ich mich, ob es wirklich ein zu idealistischer Anspruch ist, von den Menschen Ehrlichkeit und „Ehrfurcht vor dem Leben“* zu erwarten.

Eine andere Form von Shapeshifting: Sterben. In diesem Zusammenhang: Beerdigen. In diesem Zusammenhang freut es mich, dass bei Epicore Luckys „Tiefer“-Text Veröffentlichung findet.

(Albert Schweitzer, eines der wichtigsten Bücher, die meine Mutter mir je geschenkt hat.)

7 Gedanken zu „GLAM UND DIE SHAPESHIFTER

  1. glamourdick

    REPLY:
    zeit meines studiums hatte ich eine große faszination für das böse, schlechte, schreckliche. auf der kunstebene ganz spannend, aber wenn jemand im wahren leben sich lebensverachtend äußert oder verhält, dann trifft einen das doch viel nachhaltiger.

    Antworten
  2. PetitePatate

    REPLY:
    lebensverachtend, das trifft die sache. vielleicht ist es einfach naiv, vom „guten menschen“ auszugehen. lass uns stolz sein, dass wir zwar zwillinge sind, aber nicht das zweite, verachtende gesicht in uns tragen.

    auch igitt: künstler, die auf der bühne rosenduft versprühen und privat drecksäcke sind.

    Antworten
  3. tradem

    Andrés Geschichte…., bin sprachlos….

    Ich dachte immer ihr Zwillinge seid die Wechselbälger auf diesem Planeten? Selbst bin ich in der Realttät zurückhaltender (am Anfang…)

    Antworten
  4. PetitePatate

    wenn menschen plötzlich ihr wahres, hässliches gesicht zeigen, dann reisst mich das auch immer aus meiner realität raus. tut weh, und ich kann (leider) noch jahre später immer mal wieder grübeln: warum? und warum spüre ich dem hässlichen länger nach als dem schönen?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu tradem Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert