LUCKY FINDET DEN SUPERSTAR

Daran werden sich die Geister jetzt scheiden. Die beiden von Lucky und mir und Ihre. Denn was er da bei Youtube gefunden hat ist nichts geringeres als eines meiner Lieblingslieder in meiner aller-allerliebsten Interpretation. Übrigens auch eines der Lieblingslieder meines Ipods in Shuffle-Funktion. Ich hatte keinen Schimmer, dass Bette Davis mit dem Lied je im Fernsehen war. Und in den ersten Minuten der Betrachtung war ich etwas nervös, weil ich glaubte zu sehen, dass ihr Gebiss verrutschte, aber etwas später erklärt sich, dass sie nur etwas im Mund hatte. Also – press play, und genießen Sie Bette Davis beim Lutschen eines Hustenbonbons und dem Vortrag von „I wish you love“.

Notiz an die Skurrile Waage: Wenn Sie diese CD noch nicht besitzen, Hand hoch.

11 Gedanken zu „LUCKY FINDET DEN SUPERSTAR

  1. frankburkhard

    traumschön auch chrissie hynde?´s kollaboration mit pfffffff … marius de vries?filmmusikfuzzi aus dem soundtrack des von mir SEHR geliebten „The eye of the beholder / Das Auge“ mit ashley judd & ewan macgreggor. gibts aufm letzten pretenders-album.

    Antworten
  2. sopran

    Das ist ganz wunderbar.

    Ich habe neulich erst angefangen, Versionen zu sammeln – angefangen natürlich mit Charles Trenet. Diese habe ich noch nicht.

    Antworten
  3. frankburkhard

    terrific!
    das ist ja wohl mal entertainer-understatement in perfektion. dieser entfärbte putzlappen, den sie da anhat, die lakritzpastille, die gegen ihre dritten klackt und bevor sie der welt zeigt, wie furchtbar sie singt erklärt sie noch, daß sie´s jetzt gar nicht wirklich richtig, also nicht direkt, mehr so. naja. und nachdem sie der showmasterin während des gesamten interwievs nicht EIN MAL ins gesicht sieht, macht´s auch nichts mehr, daß sie zur präsentation ihrer internationalen erfolgsnummernummer, deren titel ihr jetzt grade entfallen ist, yeah, whatevah´, NOCH NICHT MAL AUS IHREM SESSEL AUFSTEHT! nur so´n bißchen vorrutscht!
    GANZ GROß!

    Antworten
  4. SkurrileWaage

    REPLY:
    Nicht meine Überschrift, doch meine CD. Sie rotiert, ich schwebe. Ohne das „lip sync“ von weiter oben geht das noch besser.
    So etwas nicht haben macht arm. So etwas nicht kennen auch. Ich schwelge im Gegenteil. Herzlichen Dank dafür!

    Antworten
  5. SkurrileWaage

    REPLY:
    Wo des Herrn Glam und meines Musikgeschmacks Grenzen aneinander stoßen, ist schon drollig und freut mich. Glücks- und dankestrunken ist mir längere Zeit nicht aufgefallen, dass eine der beiden Davis-Devotionalien, die ich freiwillig schon zuvor besaß, auf der Miss-CD nicht erklingt.

    Aber hier: http://www.box.net/shared/5gg73tz8ex (Ist nix Unanständiges, sondern „Turn me loose on Broadway“, als mp3 verkleidet.)

    Wollen wir sie loslassen?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu frankburkhard Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert