ALLES VON UNS

Nach einem 3/4 Jahr wieder gesehen. Aktuelle Horrormeldungen entgegengesetzt. In 20 Sekunden den einstigen Disput aus dem Weg geräumt (40 Sekunden wären besser gewesen, egal. Schwam drüber.) Während des Gesprächs Notizbücher gezückt, zwecks Notierens der Buchautoren, Sänger, Websites, die der andere empfiehlt. Wir erzählen uns Romanhandlungen – ich meist knapp, die wichtigsten Plotpoints auslassend, damit der Zuhörer auch noch was vom Lesen hat. Er, wie immer, so ausführlich, dass die Menschen an den Nachbartischen sich uns zuwenden und mit dem Gefühl nach Hause gehen, ihre Mutter habe ihnen ein Märchen vorgelesen.
Alles ein bisschen wie früher, aber auch nicht. Und, wie schon all die 15 Jahre, die wir uns jetzt kennen, ist er, fast genau 10 Jahre älter, immer ein Spiegel meiner möglichen emotionalen Zukunft, was irgendwie beruhigend ist, weil wir zwei zwar auf ganz unterschiedlichen Wellenlängen liegen – energetisch, biographisch, uns aber über all die Jahre (fast) immer etwas zu sagen haben.
Ich habe lange gebraucht, bis ich nach dieser Freundschaft wieder Sehnsucht hatte. Aber etwas so wichtiges schmeißt man nicht einfach weg. Normalerweise hasse ich es, Updates über mein Leben zu geben – wozu habe ich den Blog? – aber es ist auch spannend, welche Themen, Veränderungen, Entwicklungen es in ein 2stündiges Gespräch schaffen.

Zu schauen, wo wir vor 10 Jahren standen. Und dass es uns heute, trotz unvorhergesehener Ereignisse (das Ende der Plattenindustrie beispielsweis) in unserer dünnen Haut immer noch gibt. Blond und lebenshungrig.

Und eigentlich gehört in diesen Text auch die Erwähnung des Todes. Aber ich weiß nicht, wie ich ihn unterbringen soll, denn obwohl das Sterben ein immer wiederkehrendes Gesprächsmotiv war (das uns beide nicht direkt, aber einen von uns indirekt beschäftigt) haben die lebendigen Themen, das Lebensbejahende, Gierige das Gespräch viel stärker geprägt.

8 Gedanken zu „ALLES VON UNS

  1. glamourdick

    REPLY:
    @spango + kitty
    kommentar siehe neuestes posting 😉

    eure namen sehen schick aus, zusammen. spango + kitty. könnte ein undergroundcomic sein.

    Antworten
  2. brittbee

    Nach etwa 700 Tagen Bekanntschaft kann ich sogar vermuten, um wen es geht. Vielleicht liege ich falsch, aber das ist auch egal. Denn dieses versöhnliche Gefühl, daß man Freunden verzeiht und vergibt, Verletzungen nicht den Raum gibt, den sie eigentlich einnehmen müssten, das habe ich mit wenigen, mit denen aber immer und immer. Eine sehr schöne Sache am älter werden ist auch, daß man diese Größe hat, eigene Kränkungen nach hinten zu stellen wenn es einfach um mehr geht. Sollte es sich um die Person handeln, an die ich denke, dann freut es mich besonders. Es hat ja doch immer gegärt und ihr wart mal ein „winning team“. Bei jedem anderen Menschen freut es mich ebenso, Versöhnlichkeit und Großzügigkeit sind die liebenswertesten Eigenschaften, die man haben kann. Damit kommt man in den Himmel, oder wo man sonst so hin will. Hollywood z.B.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu spango Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert