THE TURN OF THE SCREW

Kinofilme sind mir in letzter Zeit oft zu kurz um eine fulminante Geschichte zu erzählen. Ich mag da Serien gerade lieber. Sehen Sie beispielsweise in Folge 1 (oder so) von „Prison Break“, wie die geile Sau der Protagonist Michael Scofield (Wentworth Miller) eine Schraube sucht und entdeckt. In Folge zwei versucht er, sie sich zu sichern, es gelingt ihm fast. In Episode drei hat er sie dann und setzt sie ab Folge vier als Werkzeug ein, um den Knast auseinander zu nehmen. Praktischerweise trägt er den Bauplan des Gefängnisses als Tattoo auf dem Oberkörper, was dazu führt, dass man ihn oft mit freiem Oberkörper sieht. Ist ein schöner Oberkörper, der ständig in Konkurrenz mit dem wunderschönen Model-Gesicht steht. Ein Schauspieler und ein bereits integrierter Spannungsbogen, zu „Charlie´s Angels-“ Zeiten brauchte man dafür noch drei Frauen und einen Lautsprecher. Yes, I´m hooked und habe soeben Staffel 2 bestellt. Abgesehen von der Ansehnlichkeit der Darsteller ist „Prison Break“ auch wunderbar Krawumm. (Das mit der Schraube liest sich vielleicht in meiner Beschreibung etwas zäh, aber es ist tatsächlich so packend erzählt, und rechts und links und oben und unten passieren ja noch andere Sachen, und irgendwie ist auch noch die Vizepräsidentin involviert, ohne Liebesgeschichte geht´s auch nicht, dann die Storyline mit dem Sohn des zum Tode Verurteilten, der plötzlich auch den Secret Service an der jugendlichen Backe hat, die Gefängnisärztin, die auch noch Tochter des zu Tode Verurteilenden Senators ist, das Kätzchen Marilyn – es wird nicht alt werden-, ich kniete jedenfalls atemlos gebannt vorm Fernseher.) „Prison Break“ ist ganz einfach die beste Action-Serie, die jemals im Fernsehen gelaufen ist. Forget Ärzteserien und Hausfrauen. Perfect entertainment. Und so sehr ich Michael Scofield einen gelungenen Ausbruch gönnen würde – noch ein paar Staffeln wäre ich als Zuschauer durchaus dabei.

Needless to say, dass die deutsche Synchronisation Dreck ist, weil dort die Gangster wie Gangster klingen und Michaels wuchtiger Bruder um seine sanfte, herzenswarme Stimme beraubt wird.

4 Gedanken zu „THE TURN OF THE SCREW

  1. GabiS

    Das ist ja mal ein Programmhinweis!
    Als ganz neuer Rufus-fan warte ich jetzt ungeduldig auf heute Nacht. Bis jetzt konnte ich nur die CD s hören und (weil kein Lautsprecher am pc) den youtube Film ( den Judy Garland song-keine Ahnung , was das war), ohne Ton, aber was für Bewegungen!!!!!!!!!!!!
    Wusste ich ja immer, all the handsome men are gay.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu lore.berlin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert