ABJEFAHRN oder WRONSKI-BEAT

Mir nichts Dir nichts Böses ahnend schlendert man durchs Stadtbild und dann dies: Die Ruderkönigin hat mal wieder was Neues ausgeheckt.

katja

Es gibt nicht viele Menschen wie sie, denen es so beständig gelingt, sich unbeliebt zu machen. Deren Grundcharme irgendwann abgehobelt oder aufgebraucht war, so dass sie, selbst wenn sie möglicherweise zufrieden sind, einfach nur angespannt und freudlos wirken. Von angespannter Freudlosigkeit ist es kein weiter Weg mehr zu Zickigkeit, die man ihr und ihrer Schwester im Geiste, Ute Lemper, immer wieder unterstellt. Ich habe eine gewisse Achtung vor diesem Image. Besser so eines, als gar kein Talent. Es ist ganz praktisch, wenn man so ein Image hat, wenn die eigene Berufstätigkeit wenig hergibt. Katja Riemann spielt irgendwo mit, zickt über irgendeinen roten Teppich, singt, hält sich für die neue Romy Schneider, schneuzt die Nase – das ist alles irgendwie gleichwertig uninteressant. Bei Ute Lemper kann man immerhin noch sagen „Da in der Eislauf-Jury, da wirkte sie fast glücklich, fast charmant!“, aber über Katja Riemann fällt mir nichts vergleichbares ein. Kein Film, Kein Lied, kein Talkshowmoment.
Und nun. Katja Riemann will sich im Theater am Kudamm als Anna Karenina vor den Zug werfen, aber der ist schon abgefahren und so bleibt sie auf ihrem Koffer sitzen, den sie vorsorglich für den Selbstmörderhimmel gepackt hat. Kein Wunder dass ihr Gesichtsausdruck so mürrisch ist. Um diesen Effekt noch beonders zu akzentuieren hatte der Make-up Artist eine dolle Idee – die Augen optisch nach unten verlängern, dann passt es besser zu den Mundwinkeln. Die leicht vorgebeugte Haltung – der Schalk ist es wohl nicht, der ihr im Nacken sitzt; möglicherweise ihr Ruf? Alles in allem: Fantastisches Plakat.

DSC00077

Deutschland hat keine Wertschätzung für seine Stars, so sehen das die Utes und Katjas. Sie irren. Deutschland hat gar keine Stars. Härte steht nicht für Würde. Willen nicht für Talent. Und die Stiefel, die gehen ja wohl gar nicht, soviel zum Glamourfaktor. Oder gibt es einen, nur einen (oder eine), die/der hier mitliest, der ein gutes Wort für Katja übrig hat? Surprise me!

18 Gedanken zu „ABJEFAHRN oder WRONSKI-BEAT

  1. timanfaya

    herrlich herausgearbeitet. die katja und die ute. schwestern. endlich hat mal einer geschrieben, wofür ich zu doof bin was ich nicht hin bekomme. ich kann beide so wenig ab wie die vroni, aber die kann wenigstens noch im ansatz gute laune verbreiten. was die heidi ganz besonders gut kann, was für mich ihr einziger pluspunkt ist. insgesamt sind aber alle 4 nur unterschiedliche eskalationsstufen auf der fremdschämskala …

    p.s. *pöh* stars … dieses land hat sogar drei … oder sind es inzwischen vier[?] superstars!

    Antworten
  2. muenni

    Vielen Dank für den Beitrag. An jeder Ecke, an jeder U-Bahn-Station sitzt diese Frau auf dem Koffer und jedes Mal ärgere ich mich darüber, dass ich mich darüber ärgere. Wieso kann man Koch abwählen, aber keine Riemann oder Ferres?

    Antworten
  3. brittbee

    icke, janz kleinlaut. sie hält zu ihrem pornostarlet-freund, egal was der boulevard tippt. und in „das wahre leben“, nun, da ist sie ganz großartig. wer das leugnet, der lügt. (in „bibi blocksberg“ isse aber auch gut.. hexe eben…)

    Antworten
  4. spango

    in köln chorweiler sitzen desöfteren ähnlich aussehende frauen am gleis. nur mit besserer dauerwelle und teureren schuhen. und für umsonst zeigen die auch nicht soviel altes beinfleisch.
    das einzig positive: ferrres ist unschlagbar schlimm, da der iq im minusbereich liegt und in verbindung mit unvergleichlicher selbstüberschätzung direkt so schön sichtbar ist…

    Antworten
  5. glamourdick

    REPLY:
    man sollte das plakat ein wenig aufpeppen: ihr ein hütchen auf den fußboden legen oder eine geöffnete leere zigarettenkiste. vielleicht mach ich das. ich geh grad mal in den copy shop.

    Antworten
  6. kittykoma

    meine güte, die lady schlägt ja optisch grade den hilde-knef-karriereweg ein, nur 20 jahre zu früh. wer hat die denn zurechtgezurrt und -gefärbt?
    ick seh ihr garnicht mehr ähnlich. das war doch immer der generalgag auf parties, wenn altpolitiker auf mich zustürzten: ach frau r., wie geht es ihnen?

    Antworten
  7. luckystrike

    ich ich ich! in mir verkeilt sich schon immer ein vorfreudiger lachkrampf, wenn ich die schlecht gelaunte mine sehe – ein stips, und sie explodiert!
    ist miminnenmine eigentlich ein wort? und miminnentretmine auch?

    Antworten
  8. pringle

    …ich dachte bisher immer, ich mag die genannten Tusneldas zwar nicht, aber vielleicht verstehe ich deren Charme nur nicht weil ich keine Deutsche bin. Puh. Aber es wird doch wohl welche geben, die sich halbwegs retten… Ihr habt die Schöneberger, und die Charlotte Roche is sowieso ’ne Klassefrau, dann wären da noch Auermann, Halmich, Mieze, Schiffer und Zimmermann. Ach ja, und Bill von Tokio Hotel.

    Unsere letzten weiblichen Stars heißen Ornella Muti (53) und Sophia Loren (74). Und komm mir jetzt nicht mit Carla Bruni. Bleah.

    Antworten
  9. Little Lebowski

    die war sogar mal für den kanadischen oscar nominiert. der film hieß „desire“ und war ein erotikthriller. ein erotikfilm mit der riemann, das muß man sich mal auf der zunge zergehen lassen!

    (erinnert sich eigentlich jemand an ihre masturbationsszene in „ich bin die andere“?) (der übrigens in die movies from hell-rubrik gehört, der ist schon bemerkenswert mies.)

    in „blood and chocolate“ spielte sie eine werwolf-tante. jaja, deutsche stars in us-produktionen…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu spango Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert