AUSTRALIA XXL

Eigentlich ist es ja Pilcher, wenn Nicole Kidman die Farm ihres ermordetenen Mannes auf Vordermann bingen, und dafür erst einmal das Rauhbein Hugh Jackmann für sich gewinnen muss. Wie sie dann entschlossen und mit Unterstützung ihrer Sklaven Neger Aboriginies Hausangestellten eine Kuh-Herde durchs Outback treibt, um so dem bösen Großgrundbesitzer und Kuhdieb eins auszuwischen. Ein ganz netter Film für den Muttertag wäre das. Aber dann sind da die pornografischen Titten von Hugh Jackmann, die entzückende Albernheit des Intros. Die wunderbaren Verweise auf den „Wizard of Oz“, die Leuchtkraft der Bilder, die aus „Australia“ eben „Australia“machen. Ein kräftig fettes Opus, das einen glamourös um den Finger wickelt. Ein Film wie ein Kontinent, vergleichbar mit „Giants“, nur verspielter. Und man wird „Somewhere over the Rainbow“ noch einmal ganz ganz neu hören. Kaufen!

2 Gedanken zu „AUSTRALIA XXL

  1. frankburkhard

    wollte ich eben auf dem Soundtrack zum Film nachschauen… und mußte grade feststellen, DASS ES KEINEN SOUNDTRACK GIBT.
    wenn man denkt, man hat schon alles mal gesehen, das die Musikindustrie verbocken könnte, fällt ihr noch was total verrücktes Neues ein.
    „Ein Film wie ein Kontinent“, mit Produktionskosten von 4-6 afrikanischen Kleinstaaten kombiniertem Jahresbudget. Und bei der zuständigen Plattenfirma keiner, der die fertigen Soundfiles des Komponisten plus die paar Extra-Songs auf CD-Format umkodiert und das Filmplakat draufpappt.
    Nee, is klar.

    Antworten
  2. glamourdick

    REPLY:
    nicht GANZ korrekt, genosse burkhard. es gibt bei itunes wohl eine ep, aber da ist auch das entsetzliche stück von elton john drauf, das es einem im kino ermöglichte wenn nicht sogar abforderte, den saal zu verlassen, noch während die credits liefen.

    „somewhere“ gabe es sowohl in der original dorothy-darbietung (ich liebe es, wenn tote diven in zeitgenössischen filmen mitspielen!), als auch in der etwas schrulligeren nicole-kidman-variante.

    aber es ist eine trautige tatsache, dass niemand den score veröffentlicht hat, so far, vermutlich ist die musikindustrie mittlerweile schon so pessismistisch, was produkte angeht, dass sie sich gesagt haben, das steht doch sowieso morgen irgendwo gratis zum download, so why bother….

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu frankburkhard Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert