Es gibt in meinem Erwachsenenleben (dessen Anfang ich mit dem 30. Lebensjahr beziffern würde) nicht eine Handvoll Bücher, die ich mehr als zwei mal gelesen habe. Und dies wird kein Beitrag über Coupland, denn in meiner Lebenssituation „Eleanor Rigby“ zum fünften Mal zu lesen wäre Selbstmord. Also hatte ich mir vor ein paar Tagen das andere Buch wieder vorgenommen, das alles hat, was ich jetzt wirklich brauche. Eskapismus, Sex, Horror, Geschichten von Liebe – der falschen, der richtigen, der unpassenden, Hollywood-Babylon galore, Navarro, Fairbanks, Gore, Hardcore. Glamour. Nein, GLAMOUR. Und lese vor mich hin, gechillt und gethrillt, während draußen der Mailärm lauter wird, die Sirenen quengeln, in Ferne dumme Arschlöcher skandieren, lese und dann kommt das Finale und dann geht es weiter, und ich hatte komplett vergessen, wie Clive Barker die Geschichte weiter erzählt, wie nach dem ganzen Scaren, Clashen und Bashen auf einmal eine Zärtlichkeit in die Story gezaubert wird, wie er einen zum Weinen bringt, dann zum Lachen (gespenstischer Protagonist mit Erektion), während die Tränen noch laufen , dann wieder zum Weinen, wie er einen aus dem MGM-Musical von Hieronymus Bosch hinauserlöst und emporträgt. „Coldheart Canyon“ ist Trash, auf dem glamsten, hollywoodgöttlichsten effektivsten Niveau. Bei all dem Splatter und Gore, Monstren, Mythen, Mutationen indeed – eine Heimat, ich möchte einziehen. Coldheart Canyon ist mein Manderley-Tara-Brokeback Mountain. I tell you. Coldheart Canyon. Go there. (But you got to be Glam, if you dare.)
ich lieg noch im bett rum und hab grad martin suters small world ausgelesen. ganz wunderbar. wenn ich aufgestanden bin, später, umgehe ich die sirenen und bringe das buch an einen sicheren ort. wolln se?
REPLY:
dit kenn ick schon. hab ich auf empfehlung des diesjährigen schweizer eurovision-song-contestants gelesen, seinerzeit. habe in meinem regal etwas gefunden, was als perfekter digestif nach „CC“ funktioniert: „crowned heads“ von thomas tryon (über den ich eigentlich mal nen roman schreiben sollte.)
himmel. ist das kompliziert. ich bleib liegen
nee nee. jetzt bin ich wach und neugierig.
REPLY:
aber nicht dekubitieren.
REPLY:
;-))
höhö grinsefratze hin her her, ich lese gern bücher. oft auch unbestimmter herkunft. da passt ein glam rein.
mal was ganz anderes. wie fanden sie es denn? icke wa, icke bin schwerst beeindruckt. lockerflocker das ding und simple auflösung aber bis es dahin kam, das war beachtlich.
REPLY:
suter ist genial.
den verdacht hege ich auch. mir wird nur ein bisschen bange über die ahnung, die ich eben auch hege, was ich alles nicht kenne. aber gut, ich bun ja noch jung. am mittwoch lies das kind mir aus unserer ähm bibliothek homer vor. leider war es mitternacht und mitten inne woche also wecker früh morgens. homer, suter, wie se alle heissen. es gilt welten zu entdecken. so. und nu fertich erzählt.
REPLY:
i LOOOOVVE the simpsons!
đ
hehe, für den würd ich sogar einen hemingway sour ausgeben (schmeckt gut am gendarmenmarkt aber leider teuer da). also nur einen oder zwei oder so.
für den scherz mein ich.
REPLY:
ich finde, auf einen hemingway sour gehört ein „love in the afternoon“ – den gibt´s aber nur am potsdamer platz, soweit ich weiß.
im billy wilders? ode wo da?
REPLY:
xactly.
ok, in einer stunde. ich geb einen aus. einen hemimgway sour natürlich. und ein stück buch bring ich mit. als geschenkt. in 20 min ist alles erledigt. ich sprech ja nicht so gern mit menschen.
REPLY:
nee nee. und so. ich kenn Sie ja nicht einmal. sie haben ja nicht einmal ein blog!!
đ
hoppigaloppi hat meine mutter immer gesagt. um zehn hau ich einen rein
REPLY:
wen? und wo rein?
nu ja uferols wurde lottalotter wurde glasglocke. ich hab karriere gemacht. bringen sie doch unterstützung mit. dafür reichts noch, ich hab eine prämoe bekommen.
herrjehhhh. es geht um einen drink herr glam.
REPLY:
ach SIEEEEE sind das.
REPLY:
ist die verlinkte mail akut?
ja wer denn sonst? das sieht man doch.
und nu raus aus der couch wa? zehn uhr steht der hemnigway aufm tisch. naja vielleicht zehn nach zehn, ich muss erst aufstehen.
klar
so verabreden sich berliner. hach.
REPLY:
ey, mensch, koma-babe – CALL!
REPLY:
glammy, bin eigentlich schon wieder weg. zweiter teil des tages: slivovica, lamm und bosnische volkstänze im schrebergarten an der ice-strecke.
morgen nachmittag?
REPLY:
i´ll be there.