Zwischen zwei Regengüssen morgens durch Kreuzberg. Der Großteil Kreuzbergs schläft noch. Zur Bank, weil gestern alles Geld ausgegeben, ohne Reue. Dieses italienische Pärchen im Roses hatte meine volle Aufmerksamkeit, so dass ich gar nicht zum Cruisen kam. Geldautomat, warum nicht noch in die Videothek? Vier Filme erstanden, dann in eine dieser Bäckereien, die aussehen, als könnten sie tatsäschlich schmackhaftes Gebäck herstellen.
„Tach´chen – was sind denn das da für Körnerbrötchen?“
„Das sind Künstlerbrötchen.“
„Dann bitte zwei davon und zwei Schrippen.“
Als die Wohnungstür hinter mir zugeht, setzt der Regen ein. Frühstück. Inklusive Eier und Kerzen. Ein Georgette-Gedächtnis-Frühstück – Frühstück ist heilig. Roomie Spiegelei und ich ein gekochtes. Die Künstlerbrötchen sind eine Offenbarung, die Schrippen eine Enttäuschung. Die Suche nach dem perfekten Bäcker wird weitergehen. Was wohl die amerikanische Nachbarin macht?
„Ich geh gleich wieder ins Bett.“
„Dann komm in meins, ich hab Filme gekauft.“
In Felle gehüllt lassen wie den langweiligsten Harry-Potter-Film über uns ergehen, dann Indiana Jones, es ist schließlich Sonntag nachmittag. Ein freundlicher Inder bringt uns Essen. Dann wollen die beiden eine Romantic Comedy, nach Möglichkeit mit Reese Witherspoon und ich schummle ihnen „Skagerrak“ unter. Natürlich ein Treffer. Die Nachbarin geht dann in ihr eigenes Bett und Roomie und ich schauen Eurythmics-Videos und das Diva-Video von Annie Lennox. Auf VHS! Kurz bevor die Weinvorräte erschöpft sind bin ich es auch, und schon ist der Tag vorbei. War schön!
das nächste mal bin ich mit von der partie!
REPLY:
is jebongt!